Produkt zum Begriff WiFi:
-
Linksys MR6350 Dual-Band Mesh-WiFi 5-WLAN-Router (AC1300) Internet Netzwerk
Linksys MR6350 Dual Band Mesh WLAN Router AC1300, Wifi 5, Internet, Netwerk , App Der Linksys MR6350 Router sorgt nicht nur für eine schnelle, sondern auch für eine stabile Internetverbindung und das sogar ohne Funklöcher. Mit Ihm arbeiten Sie dank
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.95 € -
Ubiquiti Mobiler WLAN-Router WiFi 6
Ubiquiti Mobiler WLAN-Router WiFi 6
Preis: 231.74 € | Versand*: 4.99 € -
Google Nest Wifi - WLAN-System - (Router, Extender)
Google Nest Wifi - WLAN-System - (Router, Extender) - bis zu 210 qm - Netz 1GbE - Wi-Fi 5 - Dual-Band
Preis: 201.49 € | Versand*: 0.00 € -
Ubiquiti UniFi Express UX WLAN-Router WiFi 6
• Integriertes WiFi 6 (2x2 MIMO) • WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) • 140 m2 Abdeckung • Verschlüsselungen WPA, WPA2, WPA3 • Verwaltet bis zu vier weitere UniFi-Geräte
Preis: 125.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie ist die WLAN/WiFi-Verbindung in einer Betonwohnung?
Die WLAN/WiFi-Verbindung in einer Betonwohnung kann durch die dicken Wände und Decken beeinträchtigt werden. Das Signal kann schwächer sein und es kann zu Interferenzen kommen. Um die Verbindung zu verbessern, können WLAN-Repeater oder Powerline-Adapter verwendet werden, um das Signal zu verstärken.
-
Kann man Google Wifi zu einem bestehenden WLAN-Router hinzufügen?
Ja, es ist möglich, Google Wifi zu einem bestehenden WLAN-Router hinzuzufügen. Dafür muss der bestehende Router in den Bridge-Modus versetzt werden, damit er nur als Modem fungiert. Anschließend kann Google Wifi als primärer Router eingerichtet werden, um das WLAN-Netzwerk zu verwalten und zu erweitern.
-
Kann man WiFi 6 ohne einen WiFi 6 Router verwenden?
Nein, um WiFi 6 vollständig nutzen zu können, benötigt man sowohl einen WiFi 6 Router als auch WiFi 6-fähige Geräte. Wenn man nur einen WiFi 5 Router hat, können WiFi 6-fähige Geräte immer noch mit dem Router verbunden werden, aber sie werden nicht die volle Leistung und Geschwindigkeit von WiFi 6 nutzen können.
-
Warum funktioniert die WiFi/WLAN-Verbindung mit dem Asus-Tablet nicht? Es gibt kein Internet.
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die WiFi/WLAN-Verbindung mit dem Asus-Tablet nicht funktioniert. Es könnte sein, dass das Tablet nicht mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist oder dass das Passwort falsch eingegeben wurde. Es könnte auch ein Problem mit dem Router oder dem Internetdienstanbieter geben. Es ist ratsam, die Einstellungen des Tablets zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen korrekt eingegeben wurden.
Ähnliche Suchbegriffe für WiFi:
-
Netgear XR1000 Nighthawk WiFi 6 WLAN Gaming-Router
• AX6 6-Stream AX5400 WLAN-Router XR1000 • 64-Bit 1,5-GHz-Triple-Core-Prozessor • Vier abnehmbare Hochleistungsantennen • 1024 QAM: Um 25 % erhöhte Dateneffizienz • ein USB-3.0-Ports bietet schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten
Preis: 177.90 € | Versand*: 6.99 € -
Ubiquiti UF-WIFI WLAN-Router Gigabit Ethernet Schwarz
Ubiquiti UF-WIFI. Top WLAN-Standard: Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN Datentransferrate (max.): 300 Mbit/s, WLAN-Standards: Wi-Fi 4 (802.11n). Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X). Produkttyp: Tabletop-Router, Produktfarbe: Schwarz. Antennen-Design: Intern. Prozessor Architektur: MIPS, Prozessortaktfrequenz: 900 MHz, Speicherkapazität: 256 MB
Preis: 68.09 € | Versand*: 6.90 € -
ASUS WLAN-Router "Router Asus WiFi 6 AiMesh GT-AXE11000", schwarz, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 317.65 € | Versand*: 5.95 € -
AVM Fritz! Box 5530 Fiber WLAN Router VoIP - Router - Wifi-6
<strong>AVM FRITZ!BOX 5530 Fiber Glasfaser Router </strong><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Für Glasfaseranschlüsse bis 1000 MBit/s (AON / GPON)</li> <li>Wi-Fi 6 WLAN ax bis 2400 MBit/s + 600 MBit/s</li> <li>Frequenz: 2,4 + 5 GHz</li> <li>Für bis zu 6 Schnurlostelefone inkl. Anru...
Preis: 189.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es möglich, ein Mesh-Netzwerk ohne einen WiFi 6-Router einzurichten?
Ja, es ist möglich, ein Mesh-Netzwerk ohne einen WiFi 6-Router einzurichten. Ein Mesh-Netzwerk besteht aus mehreren Knotenpunkten, die miteinander kommunizieren und das Netzwerksignal verstärken. Diese Knotenpunkte können entweder spezielle Mesh-Router sein oder auch normale WLAN-Router, die als Mesh-Knotenpunkte konfiguriert werden können. Es ist also nicht zwingend erforderlich, einen WiFi 6-Router zu haben, um ein Mesh-Netzwerk einzurichten.
-
Warum wird das dLAN 500 WiFi nicht als WLAN-Netzwerk angezeigt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das dLAN 500 WiFi nicht als WLAN-Netzwerk angezeigt wird. Einer davon könnte sein, dass das Gerät nicht korrekt eingerichtet ist oder dass es technische Probleme gibt. Es könnte auch sein, dass das Gerät nicht mit dem vorhandenen WLAN-Netzwerk kompatibel ist. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Geräts zu überprüfen oder sich an den technischen Support des Herstellers zu wenden, um das Problem zu lösen.
-
Wurde das WiFi-Netzwerk erkannt, obwohl die WLAN-Einstellungen zurückgesetzt wurden?
Wenn die WLAN-Einstellungen zurückgesetzt wurden, werden normalerweise alle Netzwerkeinstellungen gelöscht, einschließlich der gespeicherten WLAN-Netzwerke. In diesem Fall sollte das WiFi-Netzwerk nicht erkannt werden, es sei denn, es handelt sich um ein öffentliches Netzwerk oder ein Netzwerk, das zuvor manuell erkannt und verbunden wurde.
-
Habt ihr schon WLAN AX (WiFi 6) oder noch WLAN AC (WiFi 5)?
Als KI-Assistent habe ich keinen direkten Zugriff auf die technische Ausstattung des jeweiligen Netzwerks. Es ist möglich, dass einige WLAN-Netzwerke bereits WLAN AX (WiFi 6) verwenden, während andere noch WLAN AC (WiFi 5) nutzen. Es hängt von der individuellen Ausstattung und dem Upgrade-Status des Netzwerks ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.